"weltweit erster" klingt ein wenig reisserisch, aber nach Jahrelanger Recherche (will ja sowas schon lange bauen) hab ich nichts gefunden..
(Falls wer doch einen GTti 4WD weis dann änder ich den Titel auf weltweit978er 4WD GTti

)
Warum ist das kein Plug/n play:
Die Kupplugsglocken sind unterchiedlich,
CB Motor hat ausserdem den Starter übern Getriebe und nicht wie der H Motor hinterm Motor.
Die CB Glocke ist 10,5 mm tiefer
auf der H _Glocke sind aber die Aufnahmen für das Verteilergetriebe
Der CB Motor ist (wegen Audgleichswelle/ Ölpum,pe) viel breiter als der H MOtor (das Ausgleichsgetriebe leigt aber dahinter...)
D.h. Die CB Glocke kann man nicht nehmen weil das Verteilergetriebe nicht passt (Aufnahmen und Differentialeingang) und auf H# Getriebe passt der CB (GTti) Motor nicht,,
Was noch dazu kommt, die aufnahmen an der Karroserie passen vom G112 nicht mit dem CB 80 zusammen (hier werde ich die Karroserie umschweissen müssen)
Die (fast) komplette Elektik muss ich tauschen (Kabelbaum, ECU; drehzalmesser., etc.)
Der Ladeluftkühler muss ans G112 Getrieb irgendwie angeflanscht werden
Die Benzinpumpe muss getauscht werden.
und noch viels mehr.....
so sieht das aus wenn man die Teile mal zusammenlegt:
(hir naich ein Motor ohne Kupplung, später hab ich dann einen mit Kupplung genommen und auf die Kupplungswell des Getriebe gesteckt damit die Abstände passen)
das ganze umgedreht :
so eng gehts da zu
(Manche Teile müssen sich da sehr schlank machen)
musste auch ein Teil vom Block abflexen...
wie geht weiter:
den perfekten Winekl zw, Getreibe und Motor finden damit das Ausgleichgetrieb schön "rein" passt
Dann 2 Glocken zerschneiden und 1 zusammenschweissen
(eine entsprechende Lehre muss ich dazu basteln)
ÖLpumpe_: falls es sich nicht ausgeht muss die Ölpumpe weg und durch eine externe ersetzt werden
platz zw. wurbelkelle und ölschleuder..
abstand von oben:
Plan Pumpenbohrungen auf Langloch bihren und somit die P. ein wenig richtung KW zu verschieben und b) (siehe untiges Foto) Pumpe ein wenig abschleifen (6kant schraube wird durch inbus ersetzt)
ohne Pumpe wär halt mehr platz..
Kupplungsglocken bau:
am längsten hat das anpassen der LEhre gedauert...
Der abgeschnittenen Teil der CB Glocke muss ja richtig zentriert aufs H Getrieb rauf....
(derCB 80 muss ja in einem andern Winkel zu getrieb stehen...)
pics:
zerschnittenes GTti GEtriebe mit aufgeschraubter Lehre...
so ähnlich schaut das dann aus...
Am WE werden die 2 Aluteile mal probeweise zusammengeschweisst und dann baue ich Teil (Motor + Getriebe /Verteilergetriebe) mal zusammen bevor das ganze komplett zusammengeschweisst wird..
fortsetzng folgt
georg