Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2008, 19:22   #13
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Wem ein Daihatsu zu wenig ist, der soll sich halt was anderes gönnen. Ich kann jedenfalls nicht ganz glauben, dass ein Sirion mit 6.5l auf der Autobahn bei konstant 120km/h nicht zu fahren ist. Das schafft ja je nach Topografie schon mein Cuore mit Automatik bei 4000RPM. Viel weniger geht wohl auch kaum. Geschwindigkeit kostet nunmal Energie. Und egal welcher Motor, die geforderte Leistung kommt aus dem Sprit. Und ob das nun ein 1.8l-VW-Motor oder ein 1l-Daihatsu-Motor ist, bei gleicher geforderter Leistung verbrennen die in etwa gleich viel. Schlicht ein Gebot der Physik. Jeder Benzinmotor hat etwa 30% Wirkungsgrad. Und die Geschwindigkeit erfordert ein bestimmtes Mindestmass an Leistung vom Motor. Egal wie gross oder klein der ist. Der Kleine Motor hat nur in der Stadt wesentliche Vorteile, wo der Leerlaufanteil beachtlich ist. DA hat dann der Passat kein Brot mehr. Denn man kann auch im Standgas das Gemisch nicht beliebig abmagern. Demzufolge braucht man da umso weniger Sprit, je kleiner die Innenreibung des Motors und der Hubraum. Ich geh einfach mal davon aus, dass sich da dann schon ein Zylinder weniger und etwa 10 Jahre Technischer Fortschritt bemerkbar machen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten