Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2008, 17:56   #18
Moppi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
Standard

Zitat:
Zitat von Oshi Beitrag anzeigen
Was aber, wie AnneCatrin schon schrieb, auch nur geht wenn noch der schwarze Hauptschlüssel nebst der daran befestigten Codenummer existiert. Ohne die Codenummer gehts auch, wird aber teurer. Ohne Hauptschlüssel hingegen nur noch theoretisch, denn niemand würde sich einen komplett neuen Schlüsselsatz plus der dazu passenden ECU leisten wollen... ^^

MfG, Henning
Das kommt darauf an, den Code hat man normalerweise auch im Serviceheft zu stehen, der Händler,der den Wagen mal verkauft hat, sollte ihn auch haben. DD hat ihn und zu guter Letzt steht er immer auf dem Schließzylinder der Beifahrerseite!(Solange der Schloßsatz im Auto nicht gewechselt wurde). Es gibt verschiedene Generationen von Wegfahrsperren. EOBD-Fahrzeugen (so ab 2001) kann man einen neuen Hauptschlüssel zuordnen, bei den Vorgängern wird das schwierig bis unmöglich. Bei den Fahrzeugen ab 2003, die nur mit 2 Schlüsseln ausgeliefert werden, sind beide Schlüssel Hauptschlüssel, da sollte es keinerlei Probleme geben.
Moppi ist offline   Mit Zitat antworten