Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2008, 16:58   #21
woemax
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 67
Beiträge: 980
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
...

Einfach mal bei Trockenheit eine Gießkanne nehmen und etwas hineinkippen. Ich denke, dass das Wasser sofort wieder rausläuft (da sammelt sich doch nichts ?) und unten hinter dem vorderen Radhaus zu Boden tropft => Schüssel drunterstellen und auffangen.

Dann vergleicht man die Menge, die man hineingekippt hat mit der Menge, die wieder rauskommt und schon hat man eine Vorstellung über die Größe des Biotops. Wobei der Test beim ersten mal klappen muss, denn beim zweiten Versuch ist das Biotop (sofern vorhanden) ja schon voll.
Und dann machen wir ein Glas ins "Aquarium" und schauen den Fischlein zu
****duckundweg***
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen.
Jochen
woemax ist offline   Mit Zitat antworten