Hallo nochmal,
mit dem Begriff „kleinen Fehlkonstruktion“ wollte ich weder das Auto noch den Hersteller beleidigen oder in Frage stellen. Erst recht nicht meine gleich gesinnten hier. Tatsächlich ist unserer Sirion der erste Dai aber mindestens der 30te Fahrzeugtyp welches ich selbst (auch im Regen) gelenkt habe. Von allen gefahrenen Autos gab es bei mir nur 2 Fahrzeuge mit diesem Phänomen, der Sirion und ein VW-Käfer. „Fehlkonstruktion“ somit im Sinne selbst wenn auch wegen „keine Wärmeverglasung“.
Also, ich bin deswegen nicht mit dem Wagen unzufrieden, sonder suche einfach nur ein Ansatz, wie man dieses Phänomen (statt Fehlkonstruktion) noch weiter minimieren kann. Natürlich habe ich bereits diverse Tips hier gelesen und kann denen weitestgehend zustimmen.
Schwerpunkt meines Beitrag war der Gedanke des Lüftungsgitter/-stutzen auf der Außenseite welcher im Gegensatz zu anderen Autos recht offen platziert ist.
In Punkto Isolation, will ich dem auch zustimmen und stelle auch somit die nächste Frage, ob eine Tönungsfolie (welche ggf, Isolationsfunktion mitbringt) einen besseren Effekt mit sich bringt?
Nochmal, sorry wenn ich hier irgend jemanden zu nahe getreten bin.