Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2008, 23:38   #13
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Deshalb meinte ich ja mitbesorgen. Das eine tun, und das andere nicht lassen.

Aber eigentlich hilfts begrenzt weiter, hier da drüber zu streiten. Muss jeder selber wissen.

Ich hab mir ganz einfach angewöhnt, den Schlüssel stecken zu lassen, und erst abzuziehen wenn ich aussteige. Da wandert der dann so schnell es geht in der Hosentasche. Wenn ich dann mit dem aalten Trick das Auto per innenverriegelung das Auto abschliesse, dann geht die Fahrertür sofort wieder auf, denn der Schlüssel steckt noch.
Und bevor ich die Heckklappe zuschmeisse, kontrollier ich lieber zweimal nach, ob ich den Schlüssel wirklich in der Tasche hab. Dann kann der nicht im Kofferraum liegen...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten