Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2008, 21:07   #17
blueturbo
Benutzer
 
Benutzerbild von blueturbo
 
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
Standard

machbar ist es auf jedenfall, doch das richtige abstimmen wird sicher schwierig. den lader hat ne gewisse leistungskurve an der man etwas drehen kann mit nem elektronischem dampfrad, doch beim kompressor wirds schon schwieriger. den kann man über ne elektromagnetische kupplung, wie beim klimakompressor steuern. den kompressor kann man halt noch über die antriebsübersetzung des riemens steuern. doch der harmonische leistungsübergang zwischen kompressorabschaltung und turbolader einsetzen wird sicher nicht ganz einfach. da kann man sicher viel rechnen, ich denke aber das wird nur durch versuche perfekt!

aber viel spaß dabei. und nen richtig fetten respekt gibts, wenn der C100ti läuft.
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen.


http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154
blueturbo ist offline   Mit Zitat antworten