Thema: Alles in Blau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2008, 15:35   #31
Yidaki
Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Leverkusen
Alter: 50
Beiträge: 319
Standard

Update:

Einen Tag nach meinem Einstieg in die Welt des Lötens habe ich das Radio fertig. Fragt mich nicht, wieviele Stunden ich gebraucht habe, denn ich habe mir Zeit gelassen, zwischendurch Pause gemacht und entspannt gearbeitet... na ja, fast.

Ich habe noch ein, zwei Tips, wie man sich das Löten einfacher machen kann:

Die großen LEDs für das Display liegen ja bekanntlich auf der Seite. Dabei ist es hilfreich, Kathode und Anode mit Lötzinn zu versehen (was ja bereits beschrieben wurde) und zwar so, das kleine "Beinchen" nach hinten abstehen. Ich habe die LED sehr dicht an das Display plaziert, und die Lötpunkte mit den "Beinchen" verbunden. Bei der linken Reihe kommt man mit einer SMD Pinzette (o.ä.) gut unter den Rahmen des Displays, aber auf der rechten Seite hilft die bereits beschriebene Büroklammer mit einem Tropfen Heißkleber zur rückwärtigen Fixierung. Für diese LEDs habe ich seltsamerweise die Lupe benutzt....

Ich habe ja keine Ahnung, was Strom wie wann wo macht und als zwei Gruppen nicht funktionierten, obwohl ich überall Kontakt hatte, habe ich die Brücken versetzt und dokumentiert:
  • D939
  • D944
  • D947
  • D951
  • D955
  • D961
__________________
Cya- Yidaki
-----------
Materia 1.5 Automatik schwarz


Spritmonitor.de
Yidaki ist offline   Mit Zitat antworten