Wieder mal ne paar schnelle Erläuterungen zu später Nachtzeit ( 3.00 Uhr )
Selbst wenn es die Minilite in England gibt, haben die vermutlich kein Festigkeits-
Gutachten, das kostet dann bei uns schlappe 3500.- bis 5000.-, wenn die Felge hält
( dazu werden 5 Felgen "verheizt " )
Liegt die Festigkeit vor, kann die Typenprüfstelle beim TÜV eine Einzelabnahme machen, kostet dann ab EUR 70.-, falls der nicht noch Fahrversuche leer/beladen
machen will.
Felgen aus Japan haben fast nie Festigkeitsnachweise, also siehe oben.
Außerdem: in Japan gibt es so rund 120 verschiedene Felgen für den Copen, Stahlräder
im VW-Käfer-Look, Alus in allen Formen und Designs bis hin zu Speichenrändern, fast alle in ( bei uns obskuren ) Grössen zwischen 15 und 17" , meist mit Reifen, die es bei uns auch nicht gibt, die auch in keinen Lieferunterlagen auftauchen.
Gute Nacht dann
|