Ganz interessant:
Die "AUTO STRASSENVERKEHR" (Heft 3, 9. Januar 2008) hat in ihrem Heft mal aufgelistet, was die Hersteller zur 10%igen (E10) Beimischung von Bio-Sprit sagen:
Daihatsu: "
Alle Modelle der Reihen Cuore, Sirion, Materia, Terios und Copen können mit dem Bio-Kraftstoff E10 betrieben werden."
Das ist doch schonmal was: Bei BMW beispielsweise kann lt. der Zeitung z.Zt. kein Modell mit Bio-Sprit betankt werden.
Toyota sagt: "
Alle Toyota Fahrzeuge, die ab 1994 oder später für die EU produziert wurden, sind E10-kompatibel. Nur ältere Fahrzeuge sind mitunter nicht E10-tauglich."
Und die müssen dann halt zum teuren Super Plus greifen