Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2008, 01:26   #24
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Sein kann ja vieles. Aber nicht, dass man sich mit Super oder Superplus statt Normalbenzin einen Schaden einhandelt

Kann natürlich sein, dass die Maschine quasi totgetreten wurde. Wer weiss.

Kann aber auch sein, dass Ölwechsel oder andere Wichtige Wartungsarbeiten nicht so gemacht wurden wie sie gemacht werden sollten, oder dass sie ganz weggelassen wurden.

Kann auch sein, dass bei nem Audi nach 160000km auch sonst mal was kaputt geht. Soll ja bei anderen Marken auch schon vorgekommen sein, auch wenns eher nich die Regel ist.

Dass das was mit dem (zu hochoktanigen) Sprit zu tun hat, glaub ich aber nicht. Schon gar nircht bei einem 93er Baujahr. Müsste ja doch ein Einspritzer, gewesen sein. und ich würd mich wundern, wenn der keine Klopfregelung hat, die die Zündung der tatsächlichen Spritqualität zumindest in gewissen Grenzen anpasst.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten