die erste generation eines fahrzeuges ist immer ein anderes modell als die zweite! sonst wärs ja nur ein facelift und net eine neue generation!
ok, wo der motor das erste mal drinnen war weiß ich jetzt net, aber ich seh das alles etwas anders.. in japan werden viele daihatsumodelle als toyota verkauft und umgekehrt! das ist schon lange so und wird sich auch net ändern! daher ist es irrelevant welches auto wo gemacht wird da ich persönlich denke das sie eine gemeinsame (oder zumindest stark miteinander arbeitende) entwicklungsabteilung haben bzw. je nach modell von toyota und daihatsu welche leute gemeinsame sache machen! weil wenns zb nachdem ginge dürfte der bmw x3 auch kein bmw sein.. warum? weil ja der wagen in graz (magna steyr) entwickelt wurde.. und net nur antrieb oder so.. sondern komplett!!!
insofern ist die "wer hat den wagen entwickelt" frage unsinnig!
trotzdem ists einfach so.. der bb wurde in der ersten UND zweiten generation als erstes vorgestellt.. vor scion und daihatsu!
warum sollte daihatsu den wagen entwickeln und ihn dann erst fast ein halbes jahr später auf den markt bringen obwohl weniger teile drinnen sind als bei uns (soundsystem, ausstattung, zubehör, tuning, etc etc)
das macht keinen sinn und wäre eine wirtschaftliche dummheit!
deswegen behaupte ich einfach mal: der coo/materia ist ein toyota (zwar in zusammenarbeit.. trotzdem mehr toyota)
/edit: außerdem ists ja so.. es is unerheblich welcher motor drinnen ist! viele automarken nehmen von anderen herstellern die motoren da sie zb selber keinen in dieser klasse entwickelt haben! was wiederum ein vorteil ist zw. toyota und daihatsu..
daihatsu hat nun mal ausschliesslich kleinwägen (ausgenommen dem Altis.. der is aber der neue Camry)
__________________
FINEST JAPANESE CAR MEET IN AUSTRIA
Geändert von Tuned (05.01.2008 um 00:49 Uhr)
|