also für mich das wichtigste ist klar mal das es ein echter japaner ist..
eben kein engländer, tscheche, slowake und was weiß ich was noch wo überall gebaut wird!
fakt ist.. der motor ist von toyota.. is der kleine yaris motor nur mit mehr hubraum!
und wer den wagen erfunden hat.. keine frage, der bb war als erstes da, darum ists ein toyota.. die zweite generation war auch vor dem coo/materia da.. also wieder toyota!
was auch den "wichtigen" teilen oben steht? welche teile sind wichtig/unwichtig?
typenschilder besagen eigentlich nix, nur wenn zb subaru nen justy baut und die sirion embleme runterwirft! .. das ist dann was anderes!
und das bei toyota die verschiedenen entwicklungsabteilungen bei vielen sachen zusammentun ist auch klar, warum sollten mehrere abteilungen das selbe tun? wäre reine geldverschwendung!
zum thema yrv.. von welchen kapazitäten redest du???
hat jemand von euch schon mal die toyota/daihatsu modellpalette in japan angeschaut? da gibts mehr modelle als bei uns der gesamte volkswagenkozern gemeinsam schafft!!!!
also von kapazitäten ausfüllen kann hier mal nicht die rede sein!
interesanter wäre viel mehr.. wieviele yrv sind verkauft worden? wieviele bb? und rechnet der mutterkonzern die scion xb verkaufszahlen dazu?
der bb und der xb sind in der ersten generation mehr als ein verkaushit gewesen!
ich denke einfach das toyota da einhaken wollte und sich dachte "warum nur asien und amerika?" und egal obs die konservativen toyotaleute oder die von haus aus etwas werkstofftechnisch geringer ausgestatteten daihatsus waren die es dazu brachten.. fakt ist, der coo/materia ist ein bb ableger.. aber nicht so wie bei sirion und justy, aygo, 107 und c1.. sondern einfach nur gesellschaftsintern..
so wie der neue camry eben bei daihatsu als Altis verkauft wird..
das is und bleibt ein camry.. da kann man rütteln und schütteln was man will!!!!!!
anders ists zb beim be-go alias terios alias rush!
der wurde seitens toyota UND daihatsu gleichzeitig vorgestellt und wird seitdem bei beiden konzernen komplett identisch verkauft, daihatsu als be-go (bei uns terios) und bei toyota als rush!
der bb war definitiv VOR dem coo/materia am markt .. daher ist der coo/materia einfach der außerjapanische bb ableger (der aber auch in japan verkauft wird)!
__________________
FINEST JAPANESE CAR MEET IN AUSTRIA
|