NEin, ich glaube nicht an die "Benzinkomponente".
Das mit dem Steuergerät ist so eine Sache. "EIGENTLICH" kann es nicht umprogrammiert werden, genauso wie das vom YRV, denn der Speicherchip ist fix im Gehäuse der CPU eingebaut UND es ist ein sogenannter "WOM" Speicher (write-once-memory), du kannst zwar die Kennfelder "anpassen" aber das sind die Umweltparameter, also man täuscht dem Steuergerät andere Temperaturen/Sensorenwerte vor. Chiptuner machen das, aber die MAP ansich kann definitiv NICHT umgeschrieben werden!
Was viel eher helfen könnte meiner Meinung nach ein wechsel des Automatikgetriebeöls gegen ein neues, vollsynthetisches. Ich würde eher mal den Motor durch checken, passt die Leistung, ist vielleichhhhhhhhhhhht ein "falsches" motoröl (zu zähes 10W-irgendwas) das führt gerade auf kurzstrecken zu erhöhtem Verbrauch.
Und wie schon gesagt, den Reifendruck erhöhen auf 2,2 bis 2,3 bar.
Red mal mit dem Herrn Reindl was er dazu sagt (Motor/Getriebeöl).
Wennst magst können wir uns ja mal treffen und du kannst mal eine Runde mit dem YRV GTti fahren?
Mein YRV hat zwar nicht "ab Werk" den Turbomotor drinnen aber er ist (bis auf die Dämpfer, weswegen er weicher ist) wie ab Werk weil ich außer dem Swap nichts verändert habe.
LG
Rainer
|