Hallo Slotherbie,
diese Sushibox ist eine Kaufentscheidung aus dem Bauch heraus. Es gibt größere, leistungsstärkere, geräuschärmere, sparsamere und langstreckentauglichere Fortbewegungsmittel - aber nur eine Kiste, wo Materia draufsteht.
Meine Frau liebt ihren "Hugo", weil sie mit ihm durch die Stadt wieseln kann, kaum Parkplatz braucht und Parkhauseinfahrten auf einmal die Breite von Autobahnen haben. In Gocart-Manier wetzt sie durch die Kurven -es ist eine reine Freude, ein drei Tage-Auto (dann ist die Fahrerlaubnis weg). Gelange ich mal hinters Steuer, dann wird er zum Schnellguttransporter. (es passt wirklich eine Menge rein) oder zum Schlafwagen (alle Mitfahrer klappen die Sitzlehnen zurück - trotz der Lautstärke)
Seit Juli stehen über 10.000 km auf der Uhr - keine Probleme - nur Fan.
Langstreckentauglichkeit durchaus, ab 150 km/h wird es laut, aber das ist nur, damit man nicht hört wie Hugo schluckt. 8,5 lt/100 km genehmigt er sich dann schon, wenn er andere Autos von der linken Spur jagt. Peinlich ist es schon, wenn man ständig an der Tanke steht - man kommt wegen dem Staunen und der vielen Fragen einfach nicht so richtig zum Fahren.
Ach so - nicht vergessen, Hugo ist ein Kleinwagen - selbst mit Stern oder Ringen es bleibt Hugo - und das ist gut so und bauchgescheid.
Solltest du dich entscheiden - willkommen im Club und allzeit gute Fahrt
Bonn-q
|