Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2008, 10:20   #33
stud_rer_nat
Benutzer
 
Benutzerbild von stud_rer_nat
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Erzgebirge
Alter: 49
Beiträge: 259
Themenstarter
Standard

Nein. Anstecken und los bzw. mit Zeitschaltuhr. Den Innenraumheizer kann man allerdings ein- und ausschalten.

Hab mir übrigens die fernbedienbare digitale Zeitschaltuhr bei Reichelt bestellt. Funktioniert soweit ganz gut. Programmierung ist etwas knifflig. Allerdings ist die Reichweite nicht berauschend. Vom Auto aus kein Empfang (Auto steht auf Vorderseite des Hauses, Steckdose hinter dem Haus. Im Zimmer neben der Steckdose (außen) funktioniert es aber. Blöd ist auch daß man keine Rückmeldung erhält, ob es tatsächlich ein- oder ausgeschaltet wurde. Werde mir deshalb, wie empfohlen, neben dem Auto noch eine Lampe (z.B. LED) zwischenschalten an der ich erkennen kann, ob an oder aus.

Eine digitale Wochenzeitschaltuhr (für Außen) reicht also eigentlich voll aus, kostet aber auch nicht viel weniger...
__________________
Gruß, stud!

"Es ist nicht wichtig, ob der Mensch vom Affen abstammt; viel wichtiger ist, daß er nicht wieder dorthin zurückkehrt." Richard Wagner

Cuore L7 TOP, Bj. 2002, 43000km, silber, "Vollausstattung": Klimaanlage, 4x el.FH, 4x Airbags, el. Außenspiegel, CD/MP3-Radio, Fernentrieglung, ABS, DZM, 5-Türer, DEFA-"Standheizung" WarmUp Komfort Plus, UBS & HRK, Heckscheibenwischer, beh. Heckscheibe, Klarglasscheinwerfer, , Doppelrohr-Edelstahl-Auspuffblende, "Rallye-Optik"
stud_rer_nat ist offline   Mit Zitat antworten