Erster Erfahrungsbericht:
Hab gestern den Motorvorwärmer und Innenraumheizer einbauen lassen. Muß sagen bin begeistert. Sieht alles sehr hochwertig aus, wackelt nix, etc.
Hab dann heute morgen (-3,5 °C) eine Stunde vorheizen lassen. Scheiben frei und abgetaut, Innenraum mollig warm. Prima. Beim Anlassen blieb die Wassertemperaturanzeige ganz unten. Nachdem ich aber ca. 500m gefahren war, war sie schon auf ca. 45°C gestiegen. Sonst hat das min. die 3-4 fache Zeit gebraucht.
In der Anleitung steht, daß das Kühlwasser mit dem Heizer max. um 50°C gegenüber der Außentemperatur erwärmt werden kann. Hierfür werden allerdings 3 Stunden Vorwärmung veranschlagt. Mein Kühlwasser dürfte also nach einer Stunde eine ca. Temp. von +10°C erreicht haben. Damit hebt sich die Nadel natürlich noch nicht. Mir reichts auf jeden Fall. Nach einer Minute kam warme Luft aus dem Gebläse.
Also mein erster Eindruck ist super! Vor allem den Innenraumheizer kann ich sehr empfehlen. Die Motorvorwärmung ist wohl schon ziemlich träge. Aber dem Motor tut man trotzdem einen Gefallen. Zu den Kosten: Inkl. Einbau rund 400€.
__________________
Gruß, stud!
"Es ist nicht wichtig, ob der Mensch vom Affen abstammt; viel wichtiger ist, daß er nicht wieder dorthin zurückkehrt." Richard Wagner
Cuore L7 TOP, Bj. 2002, 43000km, silber, "Vollausstattung": Klimaanlage, 4x el.FH, 4x Airbags, el. Außenspiegel, CD/MP3-Radio, Fernentrieglung, ABS, DZM, 5-Türer, DEFA-"Standheizung" WarmUp Komfort Plus, UBS & HRK, Heckscheibenwischer, beh. Heckscheibe, Klarglasscheinwerfer, , Doppelrohr-Edelstahl-Auspuffblende, "Rallye-Optik"
|