Zitat:
Zitat von Quison
...bei meinem L201 geht mit Super nix mehr. Ich habe nach allgemeinen Aussagen dem Auto mal was gutes tun wollen und bin damit gleich in die Werkstatt gekommen... Der Werkstattmeister konnte sich das auch nicht erklären, warum das Auto nur noch ruckt und zuckt... Vergaser, in Ordnung. Entlüftung, in Ordnung. Einspritzanlage, in Ordnung... Also was mach ich nun ? Schlepp mich mit tempo 20 und Warnblinker durch die Gegend bis der Tank leerer wird, hab dann Benzin nachgefüllt und kräftig das Auto geschüttelt...und siehe da, es schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Also nicht nur die Oktanzahl ist entscheidend, sondern wie ich später gehört hab auch die Klopfmittel oder so. Weil ein reiner Benzinmotor anders rundlaufen muss... Verbessrt mich wenn ihr was habt, aber ich bin ohne Benzin gezwungen ein neues Auto zu kaufen, und das obwohl ich gerade beim TÜV war und auch meine Grüne Plakette bekommen habe. 
|
Andere Cuore L201/501 laufen sogar mit hohem Ethanolanteil - also mit noch mehr Oktan - richtig gut (wie man es sich eben erwartet hat).
Wann wurde denn die Zündung und die Ventile das letzte Mal eingestellt und der Benzinfilter gewechselt ?
Das sind beim ED soviel ich hier im Forum mitbekommen habe so ziemlich die wichtigsten Wartungsarbeiten (neben Ölwechsel).
Mfg Flo