Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2007, 14:14   #8
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Hab ich doch gesagt das man es an der Schraube schätzen kann. Einen genauen Wert gibt es wegen Längung des Kupplungszuges, Kupplungsunterschieden, etc aber kaum.

Wirst du spätestens beim Nachstellen merken ob deine Kupplung noch gut ist.

Etwas bemerkenswertes ist übrigens bei mir aufgefallen als in meinem L201 das Getriebe raus musste. Also neue Kupplung besorgt um sie beim Getriebeausbau direkt vorsorglich zu wechseln.

Denkste!
Mit 170000km auf der Uhr waren keine Verschleißerscheinungen zu erkennen und der Durchmesser von Kupplung und Druckplatte war laut Schiebleere größer als bei der neuen Nachrüstkupplung. Die neue Kupplung war also gewissermaßen schon verschlissener als die Alte!

Haben dann die alte drinnen gelassen und die neue umgetauscht.
Naja, wahrscheinlich ist meine Kupplung mal im Bereich der 100000km neu gekommen, anders kann ichs mir nicht vorstellen, trotzdem war es bemerkenswert. Außerdem müsste meine Kupplung schon wieder ca 70000 alt sein und "kein Veschleiß".
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten