Hi Swiss.
Ja, bei mir kam nur noch Dämmung in den Türen hinzu und der Klang ist jetzt eher wie bei einer Standardmäßigen Anlage eines Mittelklassewagen! Also nichts aufregendes aber immer noch besser als dieses Gescheppere am Anfang!
Für MP3s, Radio und Nebenher Musik reicht es allemal!
Würde ich mehr machen? Ja und Nein vielleicht noch ein Vernünftiges Radio mit AUX Anschluss verbauen! (Hab zwar schon einen Favoriten mit integrierten Navi, .... Vielleicht nächstes Jahr?) Doch es ist ein Auto, das beim Fahren unzählige Störgeräusche produziert bzw durchlässt.

Frage dich jetzt doch einfach mal selber, ob es sich hierbei lohnt eine Anlage die sehr viel Zeit und Unmengen Geld verschlingt einzubauen? Lohnt sich ein Grado Referenz Kopfhörer um extrem komprimierte Musik in der Straßenbahn zu hören???

Jetzt gibt es gleich einen Aufschrei, doch bedenkt, ich habe meine Sturm und Drangzeit schon hinter mir!

So genieße ich lieber mit einem Gläschen Whisky meine gute Heimanlage.
Die Aufwändige Sache würde je nach Aufwand bis zu ??? verschlingen. Es gibt keine Grenzen! Rechne aber für eine vernünftige Anlage mit ca. 3000€ !
Denn wenn du es vernünftig machst dann brauchst du eine Größere Lichtmaschine, größere Batterie, mehrere Meter LS Kabel, Stromkabel, Sicherungen neues Radio, Subwoofer, veränderte Verkleidungen für Mehrwege Systeme (für den Sirion gibt es in DE nichts fertiges), ... und Schlussendlich jemanden der das Einbaut und sich Auskennt. Denn guter Klang herauszuholen ist bei jedem Fahrzeugtyp eine neue Herausforderung. Man hat viele Reflektierende Glasflachen und viele Schallabsolvierende Flächen (zB Sitze). Ich rede hier von Klang! Ein einfaches BUUUMMM, Schepper, Schepper,Schepper Auto kann jeder ohne Probleme machen.
Ich investiere deshalb lieber das Geld in eine vernünftige Heim Anlage als in ein Ungewisses Autoprojekt.
Thor
Bitte, jetzt gibt doch mal ein anderer noch seinen Kommentar ab. Sonst wird des hier zu Einseitig!