Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2007, 13:41   #26
Rokko
Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Braunschweig
Alter: 49
Beiträge: 38
Standard

Zitat:
Zitat von 25Plus Beitrag anzeigen

Kannst du mal ein Bild von dem eingebauten Motorvorwärmer machen ?

Mfg Flo
Dazu müsste ich den Stoßfänger wieder abbauen. Darauf möchte ich doch lieber verzichten, bevor noch weitere Spreizankel zerfallen..

Das Teil war aber einigermassen leicht einzubauen, der betreffende Gussstopfen ist an der Vorderseite links oberhalb des Ölfilters (kann man von unten sehen). Also Stoßfänger ab, Wasser ablassen (wobei bei Verwendung der Ablassschraube am Kühler der Motorblock ärgerlicherweise nicht leerläuft), den Stopfen anbohren und mit einem Dorn raushebeln.
Den Tauchsieder kräftig einschlagen - ging jedoch nicht bis zur Nut - und die Verkabelung anbringen. Das Loch für die Steckdose im Stoßfänger liess sich mit einem Schälborher leicht und sauber erstellen.
Wasser wieder auffüllen und Motor warm laufen lassen, dann (mehrmals) Wasser nachfüllen. Nach Leckkontrolle und Festbinden des Kabels alles wieder zusammenbauen.
Fortan über eine sofort warme Heizung freuen.
Rokko ist offline   Mit Zitat antworten