Früher hatten die Teile 1400 Watt, einige umschaltbar auf 1400/2000 Watt . Die Sparversion 850 Watt, vergiss sie . In jedem Fall reicht der 1300er oder 1400er für den Dai aus .
Wenn du Budget hast nimm den 1400/2000er !
Kleiner Tip von mir zum Lochbohren in der Stoßstange vorne unten rechts, dann durch die vh. große Gummimuffe/Kabeldurchführung im Motorraum rechts (in Fahrtrichtung) hinter der/über der Lima in den Innenraum.
Stoßstangenloch per Forstnerbohrer= prima !
Die Kabeldurchführung hat noch Reserven.(Aufschneiden und neu mit Silikon eindichten) Dann später den Wagen IMMER so parken daß sich das Kabel beim wegfahren selber entstöpseln kann=Fahrtrichtung beachten, nicht entgg. wegfahren !!!
Weil, wenn vergessen, ziehst du ne Kabeltrommel hinter dem Dai her .
Daher immer die Front zur Hauswand oder an Pfahl, etcc.
Dann noch eine Schaltuhr oder wie ich es habe, einen Steckdosen-Funkschalter 220V für 9,90 Euro vom Baumarkt davor schalten und schon hat man eine Funk-Standheizung ;-)
Als Kontrolle ob die Heizung (FunkSchalter geht?!) läuft habe ich mit nem 3er Stecker (Wassergeschützt unter Plastiktüte), noch 2 elekrische Gartenzwerge parallel aufgelegt.
Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet
Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .
Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Geändert von Dieselpapst (21.12.2007 um 10:51 Uhr)
|