Ganz so primitv sind die meisten Steuergeräte nicht mehr, dass sie auf Motorhaubensensoren und Radgeschwindigkeit angewiesen sind.

Die Steuergeräte erkennen den Testzyklus, da er standardisiert ist, und schalten in ein Sparprogramm. Da es verschiedene Testzyklen in Europa, USA und Japan gibt, wo ja als Ergebnis im Durchschnitt dasselbe rauskommen müsste, kann man diese Verhalten perfekt sehen, wenn man an einem deutschen Auto einen amerikanischen Testzyklus fährt. Die Ergebnisse sind wesentlich schlechter. Das wird bei manchen Herstellern auch gemacht. Diese Ergebnisse werden natürlich nie veröffentlicht.
Die Kosten für solche Tests sind natürlich enorm und würde man die "privat" machen wollen, zB um den Herstellern die Schummelei vor Augen zu halten, kann jeder Gutachter mit ein bisschen Hirn das Ergebnis abschiessen, weil es zu viele Parameter gibt und man die nie alle in den Griff bekommt.
Eine CO2 basierte Steuer wird also die Hersteller dazu bringen, noch mehr zu beschei**en, und an der tatsächlichen CO2 Belastung wird sich so nichts ändern.