Thema: CO² Steuer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2007, 18:19   #16
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich finde nicht, dass man die Höchstgeschwindigkeit in Testzyklus unbedingt anheben muss. In vielen Ländern ist nicht mehr als 120km/h oder 130 km/h erlaubt.

Allerdings müsste man unbedingt den Autobahnanteil im Zyklus erhöhen. Da sind nämlich glaub ich grad mal so irgendwas zwischen 8 und 20s bei 120km/h dabei. Definitiv in keinster weise Aussagekräftig, da es leicht vorkommt, dass sogar ein sog. Stadtauto im Verhältnis mehr Autobahnanteil erreicht. Der ganze Testzyklus dauert glaub ich so was über 200s.

wenn das stimmt, was Wilde Katze da berichtet, dann besteht noch mehr Nachholbedarf. Dann muss man eben den Sensor für die Motorhaube entweder verbieten, oder im Test ausser Funktion setzen. Und das mit den Rädern, die Drehzahlunterschiede haben, weist schlicht auf veraltete, weil zu simple Rollprüfstände hin. Dann muss man den Wagen eben auf ein Fliessband stellen, und mit Seilen sichern... oder noch was schlaueres...

Die Scharlatanerie muss jedenfalls aufhören. Das kann doch nicht allen Ernstes einfach so hingenommen werden...!?!
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten