Zitat:
Zitat von Spartaner
Ich verstehe deine psychichen Qualen im Stand, aber wie wärs denn mit der naheliegenden Lösung: Motor aus!
Das mache ich jetzt immer schon lange vor der roten Ampel, wenn ich weiß, dass ich dann noch stehen muss. Und dass, wo ich nur einen 0,85L-Motor drehen lassen müsste. Gruß Michael
|
Was glaubst denn du, was ich mache ?
Aber wenn ich im zähfließenden Verkehr stehe und der Trottel vor mir alle 5 Sekunden einen Meter vor fährt, der hinter mir schon fast anschiebt, dann kann ich nicht einfach den Motor ausmachen und sparen - obwohl ich genau weiß, dass es so nichts bringt.
Ist nunmal so, dass die Vorderleute nicht aufeinmal losfahren - sondern versetzt. Schaltet die Ampel auf grün fährt der erste los. Ich muss die ganze Zeit alle 5 Sekunden vorrücken und bis ich dann richtig zum Fahren komme und den 2. Gang einlege schaltet die Ampel schon wieder auf rot.
Dann bremsen die vor mir schon wieder derart blöde, anstatt hinzufahren ...
Meist mache ich dann schon den Motor aus, wenn ich noch garnicht stehe - so bei 10 km/h - dann rolle ich mit etwas Abstand, dass ich eben am richtigen Punkt zum Stehen komme.
Andererseits kenne ich die Ampelschaltung inzwischen recht gut - wenn ich weiß, dass die Ampel in 10 Sekunden auf grün schaltet lohnt es sich eben auch nicht mehr.
Zu den Hügeln :
Die gibt es überall - das ist klar. Ich wohne in der Hallertau - das sind zwar keine großen Hügel (wie im Bayerischen Wald), aber schon deutlich höher als alles vergleichbare im Raum München.
Ich komme gut zurecht - man muss ja auch nicht immer mit Vollgas über den Berg, man kann ja auch etwas an Geschwindigkeit verlieren ... ohne dabei voll durchzutreten und den Motor zu quälen.
Mit 40 Tonnern kann ich im 5. Gang jederzeit mithalten - das reicht mir definitiv !