Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2007, 21:23   #4
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Ich möchte auch so eine Verbrauchsverschönigung ...

Kann durchaus sein, dass das so ist. Mein Bruder hat im Sommer 15 Zöller drauf, da sind es 30 km zur Uni, im Winter ist es deutlich weiter ...
Dafür ist eben auch der Durchzug besser ...

Dass diese Tatsache den Verbrauch schönigt lässt sich wohl nicht vermeiden, wird aber bei anderen Herstellern auch nicht anders sein. Wenn es genau sein soll, einfach die genaue Strecke messen.

Das geht z.B. bei "Google Earth" mit irgendeinem "Tool" (da hab ich von der Hallertau bis in den Bayerischen Wald meine Fahrstrecke ca. alle 100 m mit einem Wegpunkt versehen) oder eben mit einem Routenrechner. Die sind eigentlich auch recht genau. Auch ein Navi wäre denkbar, das notiert ja meist auch die genau gefahrene Gesamtstrecke.

Bei Opel funktioniert das eingebaute Navi nach einem Reifenwechsel meist nichtmehr zu 100 %, das läuft dann eben vor oder nach (hat zwar schon GPS, aber nur zur Kontrolle - läuft hauptsächlich mit Drehzahl, Lenkwinkel ...).
Da kann man dann für ca. 50 € sein Navi auf die andere Reifengröße einstellen lassen - ist doch ein super Service.

Zeigt aber, dass auch viele andere Hersteller garnicht genau messen können.

Vielleicht ist das bei BMW anders - die haben anscheinend ohnehin schon eine GPS-Einheit verbaut - man kann nämlich bei jedem (?) BMW die reale Gschwindigkeit anzeigen lassen - auch ohne Navi (geht über "geheime" Befehle, die es bei Daihatsu ja auch gibt - vgl. Gurtwaner deaktivieren).
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten