Hallo,
wieso wird ein "225-Auto" belohnt? Sieht das nur so aus, oder sinkt die Steuer wirklich ein bisschen von 186 bis 221 g?
Prinzipiell habe ich nichts gegen die CO2-abhängige Steuer; hat aber jemand schon mal einen Van gesehen, der nur 100 g/km ausstößt? Ich nicht. (Ich liege momentan bei 251 g/km) Ich kann zwar als umweltbewusster Mensch anstatt eines 3l-V6 ein 2l-R4 kaufen (würde nach Hubraum also 1/3 Steuern sparen), allerdings braucht auch der noch stattliche 10,6 l lt. Angabe. Bei einer CO2-Steuer würde ich wahrscheinlich den 3l-V6 vorziehen, da der auch "nur" 11,5 l/100 km braucht. Die Steuer wäre dann wohl nur wenig teurer. (Kaufpreis und Versicherung jetzt mal ungeachtet)
Bis denne
Daniel
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|