Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2007, 14:52   #8
adler
Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 60
Standard

fertan ist nicht zur konservierung zu gebrauchen.
ich habe es selbst schon mal benutzt, taugte nichts.
du kannst aber die hohlräume mit ovatol fluten und dann mi wachs versiegeln.
das ist dann bombig.
wird meiner im frühjahr bekommen.
owatol ist wie kriechöl und geht in alle ritzen rein, nur es ist mit wasser recht leicht wegzuspülen, deshab die versiegelung mit wachs.
in der oldtimer praxis war das die ultimative methode die pest im griff zu kriegen.
mike sander ist super, aber mit verarbeitungstemperaturen um 100 grad nicht für jedermann garage gedacht.
dann besser zu einem konservierungsstützpunkt.
ich denke mit unseren riesen autos sind wir mit ca 400 euro dabei.

grüsse jörg
adler ist offline   Mit Zitat antworten