Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2007, 22:38   #16
Thunderbird74
Benutzer
 
Benutzerbild von Thunderbird74
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Immenstadt im Allgäu
Beiträge: 368
Standard

gut möglich aber ob es dann 25 % mehr leistung (was ja nicht gerade wenig ist) aushält ist genauso nicht vorrauszusehen, mir wäre das risiko in hinsicht auf die kosten was ein neues getriebe kostet, zu hoch, desweiteren wäre es auch für 25% mehr leistung schon viel zu kurz übersetzt.
Andere hersteller haben jahrelange erfahrungen in den jeweiligen modellen und haben dennoch Probelme bei den Getrieben (beispiel VW T5 beim starken Allrad Modell oder Ford Escort der 3er reihe wo zumindest beim XR3I die Getriebe gern schon bei 100.000km kaputt wahren) es wäre verwegen zu denken das dies beim Materia nicht auch der fall sein könnte vorallem weil es eine notlösung ist.
Ich sage nicht das es definitiv so ist aber das risiko ist da und da wären mir die risiken einfach zu hoch...
Wenn die Garnatie mal rum ist und das getriebe noch immer top in schuss ist dann wäre es eine überlegung wert aber für mich kommt eine derartige leistungssteigerung innerhalb der Garantie zeit nicht in frage, so locker sitzt das geld bei mir dann doch nicht.
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten