Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2007, 14:14   #20
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Gerüchteweise Ja. Mehr aber auch nicht. Definitiv bestätigt hat das noch keiner. Und ausprobieren wills glaub ich auch keiner allzu dringend.

Aber selbst wenns ein Freiläufer ist, könnt ich mir vorstellen, dass es einiges an Arbeitszeit braucht, bis alle Ventile und Nocken wieder richtig stehen. Weiss das aber nicht so genau. Aber es könnte sein, dass das mindestens ungefähr gleichteuer wird, wie wenn man gleich rechtzeitig den Riehmen wechselt. Nur dass dann eben noch Abschleppkosten und ggf. Leihwagen dazukommen.

@sut_rer_nat:

Du kannst davon ausgehen, dass der Zahnriemen bei einem 15 Jahre alten Wagen NICHT so alt ist... der wurde vorher schön regelmässig getauscht, sonst hätte mein Kollege den nicht noch so lang fahren können.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten