Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2007, 13:43   #83
erloeser
Benutzer
 
Benutzerbild von erloeser
 
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: hannover
Alter: 57
Beiträge: 91
Blinzeln mal ein wenig gebastelt.....

also.... mir ging es auch auf den sack das dieses olle lenkrad so dünn ist....

also zu atu gefahren und erstmal eine lenkradhülle besorgt...
das gute stück habe ich dann probehalber erstmal drübergezogen um zu schauen wie es wirkt.

gefiel mir soweit, allerdings sah die hülle einfach nur so übergezogen nach nicht halben und nichts ganzem aus, also beschloss ich das ding einfach mal ein wenig zu fixieren...ähnlich wie ein sattler es wohl macht...

an diesen lenkradhüllen ist ja immer so eine umrandung innen angenäht.
da diese ja maschinell genäht werden sind die einstichlöcher schon relativ gross. ich habe mir also eine extrem dicke nadel besorgt und diese schon vorhandenen löcher alle samt nachgestochen und vergrössert.

dann bin ich in ein kaufhas gedüst und haben mir eine schönen dicken und vor allem reissfesten schwarzen faden besorgt, dazu auch gleich eine sogenannte stopfnadel. eine stopfnadel deshalb weil sie vorne leicht abgerundet sind und ich mir das orginal lenkrad durch eventuelles abrutschen nicht zu demolieren.
die lenkradhülle erstmal richtig ausgerichtet und dann habe ich angefangen zu nähen.... ist eine ziemliche friemelarbeit und hat mich auch 10 stunden gekostet aber ich denke die mühe war es wert....

materialkosten etwa 15 teuros incl. lenkradhülle... glaube günstiger geht es nicht.....

schaut einfach mal selber.....

gruss micha
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto0105kl.jpg (205,8 KB, 105x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto0106kl.jpg (239,0 KB, 77x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto0107kl.jpg (155,2 KB, 72x aufgerufen)
erloeser ist offline   Mit Zitat antworten