Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2007, 21:10   #9
MaDDoGSlim
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MaDDoGSlim
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
Standard

Zitat:
Zitat von K23 Beitrag anzeigen
Aus welchen Gründen hast Du Dir eigentlich einen Zylindertank einbauen lassen? Welche Vorteile hat er gegenüber einem möglichen eckigem Tank ( leichter, mehr Volumen, stabiler )?
Ich hatte erst an 2 Reserveradmuldentanks mit Verbinder gedacht - aber da springen die TÜV-Prüfer, der die ganze Sache ja abnehmen muß (noch) im Dreieck. Ein Reserveradmuldentank in richtiger Größe war mir dann zu hoch (ca. 30cm) bzw. der Restladeraum zu wenig.
Die eckigen, die ich nbis jetzt auf Messen gesehen habe, waren für Erdgas und aus Kohlefaser; somit für mich noch etwas zu teuer, obwohl 400 bar Drucksicherheit doch was wert sind :bgdev:. Innen drin waren die Dinger auch "nur" rund - also einzelne, kleine, verbundene Flaschen - eben alles in Kohlefaser und schon fertig für den Einbau. Da Sieht der Prüfer nur einen Anschluß ohne Verteiler und ist zufrieden Ich habe noch keine nicht runden Tanks gesehen, da ja numal die Kugel die ideale Druckverteilung hat. Aber ich lerne gerne wieder was hinzu.... bis jetzt habe ich immer nur bei LPG Zylinder oder Reserradmuldenschläuche gesehen in x-fanatstrilliarden Variationen und Anschlüssen.

Zitat:
Zitat von K23 Beitrag anzeigen
Der Tankeinbau geht ja wirklich nur an der Seite. Ändert sich eigentlich durch das punktuelle Gewicht an einer Seite das Fahrverhalten?
hmmm - eigentlich nicht viel anders als ohne Tank - soweit ich mich noch an den Vorführwagen erinnern kann. Ich bin eh am überlegen, daß Höherlegungsset bzw. Tieferlegung zu nehmen. Hart genug ist er ja - aber die Seitenneigung...
Zitat:
Zitat von K23 Beitrag anzeigen
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist Dein Umrüster auch gleichzeitig Dai-Händler. Wurden bei der Lage des Tankes auch andere Möglichkeiten angesprochen?
Würdest Du es heute noch einmal genau so machen?
Ja wir haber verschiedene Tanks Reserveradmulden- und Zylindertanks am Vorführwagen durchgesprochen bzw. sogar ausprobiert. Und ja - ich würde es wieder so machen, da auch die Anlage in meinem alten Appi von ihm eingebaut worden war (StarGas - glaube ich).
Daihatsu's sind nunmal nicht für jeden so einfach umzurüsten und da tut es gut, wenn man jamanden hat, der weiß, wo was ist. Ich habe mir auch einen oder besser gesagt DEN Umrüster Dahäme in SOK-Land angesehen (Triptis an der A9) und mich auch mit ihm unterhalten. Leider ist der mir zu weit weg, wenn ich in der Woche in DD rumfahre. Abgesehen davon, daß man ja dann auch bei späteren, möglichen Motorproblemen nicht noch einen mehr hat, mit dem man verhandeln muß.

Grüße

Frank
__________________
Die Zeit ist nicht mehr fern, wo ein Toaster intelligenter sein wird, als manches Familienmitglied.

Eilli Wagenbach

MaDDoGSlim ist offline   Mit Zitat antworten