Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2007, 19:03   #35
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Zitat:
Zitat von EasyRider Beitrag anzeigen
hallo,

ich kenne die unterschiede riemen - kette nur vom motorrad und zwar beim antrieb. kann man natürlich nicht wirklich vergleichen, aber der riemenantrieb fährt sich weicher. wenn ich das auf den nockenwellenantrieb umlege, müsste ein motor mit zahnriemen leiser laufen, auch wenn der motor mit kettenantrieb noch neu ist.

leider nutzt sich beim kettenantrieb nicht nur die kette selber, und der spanner, sondern auch die kettenräder ab. man muß also nach der gegebenen zeit sehr viel mehr wechseln, als beim riemenantrieb. ob sich das rentiert, weiß ich nicht.

allerdings verstehe ich nicht, warum die hersteller wieder zu kettenantrieben gehen. das gab es früher, dann hatten praktisch alle zahnriemen, jetzt kommt der kettenaantrieb wieder in mode - siehe daihatsu, die nur mehr motoren mit kette haben.

weiss jemand, warum der kettenantrieb auf einmal wieder im kommen ist?

schönen gruß,
toni
Du kannst aber den Kettenantrieb vom Motorrad, mit einer Steuerkette vom Auto vergleichen.
Ein ganz großer negativer Faktor für die Kette am Motorrad ist Staub, Dreck, Verunreinigungen. Auch muss eine Motorradkette ein viel höheres Drehmoment aushalten.


Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Der Grund ist relativ einfach!

Und zwar brauchen moderne Zylinderköpfe immer mehr kraft. Je mehr ventile desto mehr Kraft braucht das Ding bei Audi gabs da schon probleme beim Zahnriemen!

Jetzt hat ein moderner Motor mindestens 16 Ventile, dann noch eine Variable Ventilsteuerung, 2 Nockenwellen, das braucht einfach kraft die SICHER übertragen werden muß auf dauer!!!

Ein Riemen wäre damit überfordert, deswegen der weg "back" zur Steuerkette....
Nö, das stimmt nicht...........
Conti hat einen Zahnriemen entwickelt, der 300.000km schaft und das bei modernen Motoren. Es ist alles immer Auslegungssache, dann hält das Zeug schon sehr lange, auch bei dem Diesel......
Warum man zur Steuerkette geht, ganz einfach, da dies ein Kaufagument ist und die Kunden das so wollen.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten