hallo,
ich kenne die unterschiede riemen - kette nur vom motorrad und zwar beim antrieb. kann man natürlich nicht wirklich vergleichen, aber der riemenantrieb fährt sich weicher. wenn ich das auf den nockenwellenantrieb umlege, müsste ein motor mit zahnriemen leiser laufen, auch wenn der motor mit kettenantrieb noch neu ist.
leider nutzt sich beim kettenantrieb nicht nur die kette selber, und der spanner, sondern auch die kettenräder ab. man muß also nach der gegebenen zeit sehr viel mehr wechseln, als beim riemenantrieb. ob sich das rentiert, weiß ich nicht.
allerdings verstehe ich nicht, warum die hersteller wieder zu kettenantrieben gehen. das gab es früher, dann hatten praktisch alle zahnriemen, jetzt kommt der kettenaantrieb wieder in mode - siehe daihatsu, die nur mehr motoren mit kette haben.
weiss jemand, warum der kettenantrieb auf einmal wieder im kommen ist?
schönen gruß,
toni
|