Die Daihatsu Getriebe waren am Anfang "nur" 4 Gang Getriebe, um einen 5. Gang zu erhalten hat man einfach die Wellen ein Stück verlängert und an das Getriebegehäuse seitlich einen kleinen extra kasten angeflanscht, da drinnen ist der 5.Gang utergebracht, die Zahnräder sind zumindest beim Cuore Getriebe auf die Wellenenden aufgeschraubt und die Mutter ist mit einem Blech gesichert. Es muss also nicht unbedingt sein, dass das Zahnrad lose ist, manchmal ist auch einfach nur eine der Muttern lose. Am besten mal den Blechdeckel ab und nachschauen.
Bei den älteren Getrieben geht bei Ölmangel meist der 5.Gang zuerst hops, weil dieses angeflanschte Gehäuse nur über 2 relativ kleine Bohrungen mit Getriebeöl versorgt wird, außerdem liegt die ganze Geschichte auch noch relativ hoch. Fehler können sich aber auch schon beim Getriebeölwechsel ergeben, wenn z.b. beim einfüllen nicht lange genug gewartet wird, bis das 5.Gang Gehäuse vollgelaufen ist.
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
|