chalanger...
Ob ich nun ne andere ET oder ne spurverbreiterung nehm.. die belastung für die radlager bleibt die gleiche denn ne andere ET beteutet nichts anderes als das die breitere spur halt schon in die felge intergriert ist, die belastung bleibt die selbe weil ja auch bei breiteren felgen oder anderer ET die last weiter nach außen verlegt wird ... Hebelwirkung ist also identisch da im endeffeckt das selbe resultat dabei raus kommt ... logisch oder?
Desweiteren kann man sich bei seiner wunschfelge nur in den seltensten fällen die ET großartig aussuchen... bei meinen Felgen gabs zumindest nur ET 35 .. da war nix mit anderer ET ;-)
Das Problem mit den Bolzen seh ich auch, deswegen hab ich dieses jahr auch nix mehr in der hinsicht gemacht... muss ich erstmal nachforschen was es da gibt bzw. obs überhaupt längere für den Mattes gibt.
Bevor ich mich da dran mach werd ich eh erstmal die 225/35 er schluffis besorgen um dann besser zu sehen was dann noch nötig ist und erst dann mich an die orderung der Spurplatten machen
|