Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2007, 22:09   #12
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von KalleP Beitrag anzeigen
Hallo,
wir haben als Drittwagen einen 251 Chili nach langen Probefahrten mit dem neuen Smart, C1, Panda gekauft. Wir hatten vor 18 Jahren auch schon einen Cuore. Für die Stadt ein optimales Fahrzeug in Hinblick auf Verbrauch, Wendigkeit und Verhältnis Größe zu Platzverhältnis. Sicher fehlen Seitenairbags, Bremsassistent, pyrotechnischer Gurtstraffer, Fensterheber etc. jedoch habe ich mich nach der Nachrüstung von einer Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung sowie beheizter Außenspiegel mächtig an die kleine, quirlige "Überdachte Zündkerze" für meine 12 km Wege gewöhnt.
Es lässt sich herrlich, wie früher, an diesem Auto basteln und nachrüsten, da es keinen Datenbus wie bei den beiden anderen Autos in meinem Fuhrpark gibt.

Gruß KalleP
Das hängt vom Modell ab. Meiner hat sowohl Gurtstraffer als auch Bremsassistent, ABS/Servolenkung als auch elektrische Fensterheber vorne sowie ZV mit Funkfernbedienung (die Funkfernbedienung als Option). Seitenairbags hätte man als Option auch noch ordern können. War dann aber doch etwas zu teuer für meine Verhältnisse.

Beheizte Aussenspiegel wären wohl manchmal eine gute Idee, sind aber durchaus verzichtbar, und auch recht leicht nachzurüsten.

Beim L276 ist ja die Serienausstattung noch um einiges umfangreicher.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten