Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2007, 18:43   #1
K23
Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Siegerland
Alter: 66
Beiträge: 55
Blinzeln Terios & Autogas

Liebe Dai-Gemeinde,

in mir spukt ein Gedanke und ich möchte gerne Eure Meinung dazu hören.
Im kommenden Jahr möchte ich mir einen Terios Automatik zulegen und ich zähle schon die Monate bis dahin.

So, nun folgendes: mein Nachbar fährt einen Honda CRV und sein Autohändler hat ihm die Umstellung auf Autogas als bivalenter Betrieb ( Umschaltbar Gasbetrieb – Benzinbetrieb ) schmackhaft gemacht.
Es fallen Einmalkosten in Höhe bis max. 3.000€ an. Der relativ kleine Gastank verschwindet in der Reserveradmulde des CRV ( Die Mulde ist ja nur für ein Notrad gedacht, da das richtige Rad ja hinten dran hängt! ). So geht kein Kofferraum verloren.
Laut Händler kann jeder Motor auf Autogas umgestellt werden.
Die Betriebsweise kann während der Fahrt beliebig umgestellt werden.
Die Leistungseinbußen halten sich in Grenzen. Unter Last ( Gelände, Hänger ) sollte man schon auf Benzinbetrieb umstellen.

Der Verbrauch liegt ungefähr 20% über dem des Benzinwertes.

Laut gesetzlicher Regelung ist der Preis für Autogas bis in das Jahr 2018 festgeschrieben. Er beträgt die Hälfte des Benzinpreises. Der Mehrpreis für die Umstellung würde sich bei mir in ca. 3 – 4 Jahren amortisieren. Dann fährt man quasi ein 6 Liter Auto. Das hört sich erst einmal nicht schlecht an.

Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit Autogas gesammelt und wer hat Ideen, wo man den Tank beim Terios ( ca. 25 l ) womög-lich unterbringen könnte, ohne das er sonderlich stört? Gibt es einen Hinkefuß bei der Geschichte? Wenn der Spritpreis weiter steigt, kann man pro Jahr doch ganz schön einsparen, wenn es denn funktioniert!

Schöne Grüße

K23
K23 ist offline   Mit Zitat antworten