Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2007, 13:51   #4
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Ist eigentlich weniger ein Rat als vielmehr meine Meinung zum ewigen Thema.

Die anderen berufen sich immer auf die "Optimierung" auf Normalbenzin.

Genauer gesagt :

Tankt man im Daihatsu Normalbenzin, so hat man weder verringerte Haltbarkeit noch einen Leistungseinbruch zu befürchten.
Im Gegenteil : Man hat sogar 1 PS mehr als C1/Aygo/107, die alle Super benötigen *.

Und DAS ^^ heißt dann so viel wie :
Es gibt nichts besseres als Normalbenzin für einen Daihatsu ...

* Wobei Toyota einem anderen User hier im Forum geschrieben hat, dass man sehr wohl auch im Aygo zur Not Normalbenzin tanken darf, wenn nichts anderes zur Verfügung steht - man soll dann eben vorsichtig fahren und bei der nächsten Gelegenheit wieder besseren Sprit nehmen.

Ich denke nicht, dass man bei einer elektronischen Einspritzung von "Optimierung" auf Normalbenzin sprechen kann. Die Motorsteuerung erkennt, welcher Sprit eingefüllt ist und deshalb läuft der Wagen mit jedem Sprit so optimal, wie es damit eben geht.

Nochmal zum ruhigeren Lauf :

Der aktuelle 1.0 Motor (im L276 und auch im M300) ist im Vergleich zum EJ-DE ein Traum. Dass der noch ruhiger wird, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Interessant sind bestimmte Bereiche im Drehzahlband - je nach Fahrweise fallen die dem einen mehr und dem anderen weniger auf :

Betreibe ich meinen EJ-DE mit Normalbenzin kann man auch von unten raus ab 1000 U/min ganz leicht beschleunigen - dafür sind die Vibrationen bei ca. 2100 U/min unter Last recht stark.
Tanke ich Super, geht der Wagen immernoch gut von unten raus. Die Vibrationen bei 2100 U/min sind zwar immernoch deutlich, aber schon besser.
Mit 100 Oktan kann man nicht von unten (ca. 1100 U/min) heraus beschleunigen - der Wagen wehrt sich regelrecht. Obwohl man nur ganz leicht Gas gibt, bricht er unter starken Vibrationen zusammen.
Dafür läuft er ab 1500 U/min nahezu völlig rund - der Verbrauch war damit extrem niedrig, aber bei dem enormen Aufpreis dennoch nicht rentabel.

Nachdem ich nach meinem Spritversuch wieder zum Normalbenzin wechseln wollte ging natürlich garnichts mehr. Der Motor hatte sich an den guten Sprit gewöhnt (hätte eben wieder etwas gedauert, bis er wieder optimal gelaufen wäre), ich hatte mich an den ruhigen Lauf gewöhnt. Unter Super kommt nichts mehr in den Tank.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio



Geändert von LSirion (03.12.2007 um 13:53 Uhr)
LSirion ist offline   Mit Zitat antworten