Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2007, 18:23   #12
pcasterix
Benutzer
 
Benutzerbild von pcasterix
 
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: Duisburg
Alter: 71
Beiträge: 64
Standard

Hallo zusammen,

ich denke jetzt doch über eine Tieferlegung unseres L 501 nach.
In Frage kämen die Vogtland-Federn, die werden für 99€ angeboten.Das TÜV-Gutachten habe ich schon runtergeladen. Zusammen mit aktuellen Rad/Reifenkombinationen ( max 165/60 R 13 auf 5x13 ET 45 ) sollte es mit der Eintragung keine Probleme geben.
Wie sieht es mit dem Einbau der hinteren Federn aus ?

Muss ich wirklich den Längslenker ( Pos 14 ) ganz ausbauen um die Feder herauszukriegen ?
Das Werkstatthandbuch beschreibt das so, ich kann´s aber nicht glauben .



Gekürzt werden könnte eigentlich nur Pos 16 ( Anschlaggummi ). Die Federung schlägt bei Beladung auch jetzt manchmal durch.

Etwas Bedenken habe ich noch wegen festgerosteter Einstellschrauben Pos. 12 und 13. Das Auto ist immerhin fast 10 Jahre alt .

Die Beurteilungen zum Fahrkomfort nach der Tieferlegung sind unterschiedlich, gibt es noch mehr Meinungen und Erfahrungen ?
__________________
Gruß aus Duisburg

Peter


Cuore L 501 Bj 98, Suzuki Samurai Cabrio Bj 87, Mitsubishi Pajero Bj 05 .

Geändert von pcasterix (01.12.2007 um 18:26 Uhr)
pcasterix ist offline   Mit Zitat antworten