Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2007, 22:51   #35
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Zitat:
Zitat von K3-VET Beitrag anzeigen
... wo ist das Foto her? Von einer Messe? Aber man sieht mal wieder, dass sich niemand in Tönisvorst für irgendetwas interessiert. Neben dem Fehler mit der falschen Drehzahl fürs max. M steht davor "Maximaler Drehmoment". Es ist schließlich das Moment und nicht der Moment.
Nicht irgendeine Messe sondern die IAA ... tolle Vorstellung ... aber dafür hatten wir ja schon einen Thread.

@Jörg

Hast du einen L701 mit Automatik ?
Dann wären ca. 6 Liter sogar noch sehr wenig - mit den kurzen 3 Gängen.

Auch beim Handschalter sind 5,5 bis 6 Liter normal - die alten Modelle fangen wohl ab ca. 100 km/h das Saufen an - nur 120 kann man so nicht sagen.
Bei 90 würde er etwas unter 4,5 Liter verbrauchen, bei 100 dann 5 Liter, bei 110 5,5 und bei 120 eben schon 6 ... So ungefähr läuft das ...

Ganz normaler Wahnsinn - ist bei meinem M100 dasselbe. Ich bin immer froh, wenn ich einen Lastwagen finde, der langsamer als 70 fährt ... dann bin ich den anderen zwar immernoch "im Weg", aber ich kann ja wohl schlecht überholen mit meiner Schuhschachtel - halte dann eben immer meine 50 m Abstand ... ;-)

Das Drehmomentdiagramm des EJ-VE (hast wohl schon das Facelift mit DVVT) sieht eigentlich genauso aus, wie das vom aktuellen Cuore - das Maximum liegt eben "nur" bei 90 Nm und ab 5000 U/min geht es deutlich zurück.
Die DVVT ist allerdings nicht verantwortlich für das hohe Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen - das hatte auch schon der EJ-DE. Erst ab ca. 4000 U/min ist der EJ-VE dem EJ-DE überlegen.
Das Diagramm des EJ-VE/DE schwirrt hier schon etliche Male im Forum rum ...
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten