Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2007, 13:19   #21
o.boss
Benutzer
 
Benutzerbild von o.boss
 
Registriert seit: 08.08.2006
Beiträge: 202
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Ich kenne das (ich glaube vom ADAC) genau so, dass dem Motor durch die Heizung Wärme entzogen wird - muss ja. Da ist es dann auch egal, ob vom kleinen oder großen Kühlkreislauf.

Ich habe keine Lust mir eiskalten Wind um die Ohren und Füße wehen zu lassen - die Heizung und das Gebläse mache ich erst an, wenn der Motor einigermaßen auf Temperatur ist (außer die Scheibe beschlägt) - schaden kann es so auf jeden Fall nicht (verbrauchstechnisch).

Dass eine Scheibe reißen kann, das ist nunmal so - mehr sag ich dazu auch garnicht mehr ...
Was bist du denn gleich so eingeschnappt?
zum Kühlwasser guckst du hier:

http://http://www.kfztech.de/kfztech...erkuehlung.htm

Demnach erwärmt sich erat das im Motorbefindliche Kühlwasser, bis nach erreichen der Wassertemperatur auf den grossen Kreislauf umgeschaltet wird.
Die Heizung befindet sich im grossen Kreislauf, das heisst vorher kann auch dem Motor keine Wärme entzogen werden.
Zur Scheibe: Meine wechsle ich wenn sie reisst, das hat mir beim Mazda ´ne menge Geld gespart.
Ollie
o.boss ist offline   Mit Zitat antworten