Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2007, 20:52   #15
Markus.W
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Markus.W
 
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 54
Beiträge: 623
Standard

Zitat:
Bei Eisen und Alu ist Aluminium das unedlere metal und es zersetzt sich nicht das Eisen blech sondern das Aluminium wobei die zersetzung von Alu zu vernachlässigen ist da dies nur an der oberfläche geschieht und nahezu nicht sichtbar ist.
In Tankanlagen aus Eisen wird ALU (oder zink) zb. als Opferanode eingesetzt.

Aus dem gleichen Grund werden Zink- oder Aluminiumanoden an Booten und Schiffen angebracht, die im Salzwasser unterwegs sind. Auf Flüssen und Binnen-Seen kommen oft Magnesium-Anoden zum Einsatz.

Im Kontakt mit einem edleren Metall wird das unedlere zur Anode einer galvanischen Zelle. An der Anode läuft eine Oxidation ab: Das unedlere Zink bzw. Aluminium gibt über das Eisen Elektronen an Akzeptoren (z. B. Sauerstoff) im Meerwasser ab, das Anoden-Material geht in Lösung. Es löst sich langsam auf (Opferanode), das Eisen bleibt unangegriffen.
@Thunderbird74
Nachdem ich Deinen Beitrag aufmerksam gelesen und darüber nachgedacht habe, bin ich zu dem Schluß gekommen, daß ich mit einem Alu-, Zink- oder Magnesiumblock unterm Auto dieses wirksam vor Rost schützen kann?
Zumindest, solange es regnet?
Trockene Autos rosten ja nicht so doll.

Gruß
Markus
Markus.W ist offline   Mit Zitat antworten