Zitat:
Zitat von bluedog
Naja, aber Airbags kann man deaktivieren oder zur Not auch ausbauen. Da die nicht Vorschrift für die zulassung von KFZ sind, müsste es möglich sein den Wagen trotzdem Durch den TÜV zu bekommen.
|
Soweit ich weiss, ist das nicht so. Sind Airbags vorhanden und sogar im Typenschein gelistet, müssen sie vorhanden sein und funktionieren.
Zitat:
Zu guter Letzt: Ich kann behinderungsbedingt keine Pedale bedienen. Es war aber technisch und rechtlich absolut problemlos möglich, für mich einen Daihatsu cuore so umzubauen, dass ich ihn, nur mit den beiden Händen, fahren kann. Auch den Führerschein konnte ich problemlos im eigenen Wagen machen.
|
Du hast das aber sicher amtlich bestätigt. Würde ich, als (zum Glück) gesunder Mensch so einen Umbau wollen, einfach, weil ich die Füsse nicht benutzen wollte, und keinen Nachweis erbringen könnte, dass es im Haushalt eine Person gibt, die diesen Umbau benötigt, wäre das wahrscheinlich fast unmöglich.
Zu guter Letzt kommt es auch weniger auf die technischen Herausforderungen oder die TÜV Abnahme an, sondern, um mögliche Probleme mit der Versicherung, falls es bei einem Unfall zu Verletzungen kommt und sich Gutachter das Fahrzeug genauer ansehen, und eine selbst gebaute, oder unzulässige Konsole finden. Davon abgesehen würde ich mir ungern vom Airbag die Zähne ausschlagen lassen, weil der vom Hersteller vorgesehene Ablauf bei der Airbagauslösung nicht eingehalten wurde.