Wenn sowohl iPod als auch Ifreq direkt geladen werden ist das natürlich nicht umständlich (eher praktisch) - ist eben eine Notlösung für ältere Autos ohne Anschluss.
Es geht mir weniger um den Windschatten, indem ich mithören kann sondern vielmehr darum, wenn ich in der Stadt unterwegs bin.
Da sind die Abstände zwischen den Autos oft keine 2 m (eher 50 cm) und wenn ich da im Stau stehe, habe ich (als ebenfalls Ifreq-Nutzer) "ständig" die Störfreqenzen drinnen.
Wenn das in der Schweiz zunächst sogar verboten war, ist es also doch nicht so umstritten bzw. unproblematisch.
Ich dachte übrigens auch zunächst, dass es um den Empfang geht - dass die Steckdose das Problem sein könnte, hätte ich nicht im geringsten erwartet.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|