Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2007, 22:04   #49
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.720
Standard

200000 km/100 km x0,1 x1,5 € = 300 €
Bei 0,2 l/100 km wären es 600 € auf 200000 km.
Wenn solche Systeme in ein paar Jahren noch eine Steuerersparnis mit sich bringen - was bei einer Besteuerung nach CO2 Ausstoß logisch wäre - würde sich der Betrag nochmals um ein paar hundert € erhöhen bei 10-20 Jahren Haltedauer - oder beim Verkauf.

Es könnte sich also wirklich für manchen rechnen.

Auf 100 km Fahrtstrecke würde sich der Motor bei meiner Fahrweise kaum länger als 10 Minuten abschalten. Da müsste ich meine Fahrweise so ändern, dass ich möglichst schnell an die roten Ampeln komme, damit überhaupt Zeit ist um den Motor abzuschalten... ich bin aber bestimmt sparsamer unterwegs, wenn ich den Wagen ausrollen lasse und so deutlich über 50 % Anfahren vermeide. Selbst wenn ich Anhalten muss stehe ich meist nicht länger als 10 Sekunden.

Das mit den elektrischen Verbrauchern ist eigentlich kein Problem. Es gibt ja schon länger Autos, die man auf einen Eco-Modus umschalten kann.
Die schalten dann einfach die Klimaanlage mit ab wenn das Auto länger steht... und schon stellt sich neben Affenhitze im Sommer auch die Ersparnis mit ein.

Noch etwas zu den elektrischen Systemen:

Der neue Vectra von meinem Vater (Jahreswagenschnäppchen) ist mit seinem 2.2 Direct mit 8,5 l/100 km angegeben. Der alte Vectra 2.0 war mit 10 l/100 km angegeben (beides Automatik).
Auf jeden Fall hat sich der neue Vectra bereits jetzt als Säufer herausgestellt und braucht laut Bordcomputer eher mehr als der alte.
Zweizonen-Klimaautomatik, Navi, Sitzheizung... der Verbrauch liegt beim Dahingleiten mit 80-100 km/h bei 8-10 l/100 km.
Beim Kaltstart dreht die neue 5-Gang Automatik extra die Gänge weiter aus, damit der Motor schneller warm wird. Das dauert trotzdem länger als beim Sirion (der hat ja noch eine Anzeige zum Vergleichen).
Die neue Automatik hat 5 Gänge, die alte hatte 4.
Jetzt lässt sich der gewünschte Gang auch manuell wählen, was aber nichts mit sparen zu tun hat. Das Getriebe schaltet nämlich sehr früh zurück wenn man langsamer wird und auch selstständig herunter wenn man etwas mehr Gas gibt.
So kann der Verbrauch ja nur steigen...


Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten