Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2007, 15:42   #6
Postkutsche98
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 6
Standard

Danke für´s umfangreiche Feedback erstmal...

Die Entlüftungsbohrung ist mir auch aufgefallen, der Nippel darin war aber gängig, wie man das vom Neuteil erwarten darf...und verkehrt herum einbauen ist nicht; allein deswegen, weil der Thermostateinsatz andersrum nicht ins Gehäuse passt (zumindest dieser nicht, gibt ja mehrere Typen, abhängig vom Hersteller...).

Den Kühler hab ich schon zuerst aufgefüllt, Behälter erst als zweites, von daher...wie gesagt: laut Handbuch 3l, drinnen sind 1,5l. Natürlich hab ich das Volumen des abgelassenen Kühlnittels nicht geprüft, tja wozu eigentlich auch.

Kerzen sind ziemlich teure Bosch drinnen, so 4x-Masse Dinger...und die ham nichtmal im Ansatz 40k weg. Luffi ist neu, und am 5W-40 (Castrol) hab ich noch nie gespart. Das mit dem Getriebeöl hatte ich nicht erwartet, hielt das immer für wartungsfrei, da hätte ich besser im Serviceheft mal genau gelesen - kann mir allerdings noch nicht vorstellen, das mich das weiterbringt.

Von dem Map Sensor hab ich hier schon gelesen...wie identifizier ich den auf Anhieb?!

Thanx&Greetz
Martin

PS: Mein "Patient" sieht so gelb aus wie Deiner...schimpft sich das nicht Lemon Ed.?!
Postkutsche98 ist offline   Mit Zitat antworten