Der Kühler entlüftet sich nicht bzw nur sehr langsam, wenn also immer nur der Ausgleichbehälter aufgefüllt wird, dauert das Jahre. Am besten also direkt am Kühler auffüllen. Was auch sein kann Thermostatventil verkehrt herum eingebaut, oben am Thermostat ist ein kleines Loch damit sich die Luft nicht am Thermostat staut und die Entlüftung vom Kühlkreislauf auch hinhaut.
Kaltstart Probleme sind meist auf Fehler im Zündsystem zurückzuführen. Zündkerzen alle 40tkm tauschen, Verteilerkappe samt Zündleitungen schadet auch nicht, wenn die mal neu kommen. Zündzeitpunkt sollte auch mal überprüft werden, über den Zündzeitpunkt wird auch der Einspritzzeitpunkt vom Steuergerät berechnet, von daher auch wichtig.
Spritverbrauch lässt sich ansonsten noch mit gutem Motoröl, gutem Getriebeöl und nem neuem Luftfilter senken. Getriebeöl soll alle 40tkm gewechselt werden, genau wie der Luftfilter, Motoröl alle 10tkm.
Schau dir ansonsten mal den Unterdrucksensor (Map Sensor) bzw. dessen Gummischlauch an, sowie allgemein Stecker vom Wassertempsensor bzw Ansauglufttemperatursensor, ob die Stecker nicht korrodiert sind.
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
|