Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2007, 09:08   #3
KalleP
Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
Standard

Hallo,
ich bin auch gerade dabei an meinem Cuore Chili Conradfolien nachzurüsten. Auf der Beifahrerseite ist es bis auf den Anschluss parallel zur Heckscheibenheizung erledigt. Das Innenleben des Spiegels ist eingeclipst. Ich habe mit einem ca.6cm breiten Blechwinkel (Schenkellänge 1cm) hinter den Kunststoff gehakt und vorsichtig gezogen. Bei den jetzigen Temperaturen würde ich ein Anwärmen mit einem Föhn empfehlen. Den Spiegel/Kunststoff selbst, der Spiegel ist mit doppelseitig klebenden "Matscheband" fixiert, habe ich auch angewärmt und vorsichtig vom Rand her (der fasst über das Glas) gelöst. Danach das Papier vom Spiegel entfernt, die Heizfolie aufgeklebt und den Spiegel in die Kunststoffhalterung eingefügt. Das an der Heizfolie angelötete Kabel verlängert, mit Schrumpfschlauch isoliert und durch die vorhandene Öffnung des Spiegel ( eventuell für das Kabel das Innere etwas nacharbeiten) gezogen und in die Tür gefädelt. Masseanschluss suchen und dann den Plus an die Heckscheibenheizung. Die 2x 15 Watt zusätzlich sollten kein Problem sein.
PS. Die Kabeldurchführung im Spiegeldreieck mit Klebeband oder ähnlichem wegen auftretender Windgeräusche abdichten.
Als mit Feingefühl und Wärme klappt es.

Gruß KalleP
KalleP ist offline   Mit Zitat antworten