Husten tut mein Copen zwar nicht, aber der Motor "patscht" ein bischen -
nicht lange, 1-2 Sekunden vielleicht. Ich denke das liegt daran, bis die Steuerelektronik das optimale Gemisch eingeregelt hat.
Mit dem "warmlaufen" lassen ist´s so ´ne Sache. Ich denke mal, das klassische Warmlaufen macht heute wohl niemand mehr. Ich steige in das
kalte Auto ein, starte den Motor und fange dann an mich anzuschnallen.
Das reicht aus, damit Öl an alle Stellen des Motors gelangt.
Bei Frost starte ich auch schon mal, bevor ich die Scheiben freigekratzt
habe. Das kann man auch prima mit der Bedienungsanleitung rechtfertigen.
Ich kenne auch die Zeiten, wo man das Auto startete und dann noch einen Kaffee trinken ging. Das verbietet heute schon der Benzinpreis und das ist
wohl auch schädlich für den Motor wenn Kurzstrecken gefahren werden, das
Öl seine Betriebstemperatur nicht erreicht und sich mit Sprit verdünnt.
Ollie
|